News

Zwei neue Seelen für die Scrambler® Icon

Auf der EICMA 2025 präsentiert Scrambler Ducati zwei neue Verkleidungssätze für die Icon: Retro Stripe und Old Skool Checkerboard, zwei Farbkombinationen, die der Motorradtradition und dem freien Geist der Scrambler-Welt Tribut zollen und die DNA des Rennsports, der Popkultur und des zeitgenössischen Designs miteinander verbinden.

DIE NEUEN SCRAMBLER® ICON-REIFENSÄTZE: WO TRADITION AUF FREIHEIT TRIFFT

Die neuen Reifensätze Retro Stripe und Old Skool Checkerboard feierten am Eröffnungstag der EICMA ihr Weltdebüt. Mit Vintage-Linien, raffinierten Details und gewagten Farbkombinationen verkörpern sie zwei einzigartige Ausdrucksformen desselben Geistes: den Geist der Motorradfahrer, die das Motorrad als Ausdruck von Authentizität, Kreativität und Freiheit leben. Zwei verschiedene Arten, dieselbe Philosophie zu interpretieren.

OLD SKOOL CHECKBOARD

Ein Old-School-Design, inspiriert vom legendären Schachbrettmuster, Symbol für Freiheit, Geschwindigkeit und rebellischen Geist. Die schwarz-weißen Quadrate erinnern an die Rennen der Vergangenheit und die Custom-Kultur der 80er Jahre, als sich die Welt des Rennsports und die urbane Kultur auf der Rennstrecke und auf der Straße trafen. Ein klares, aber ikonisches Design, das der Scrambler Icon einen gewagten Charakter verleiht, der von Rennmotorrädern inspiriert ist.

Das Schachbrettmuster, das auf den Rennstrecken als Zeichen für das Ende eines Rennens entstand, hat sich zu einem universellen Symbol für Sieg und Adrenalin entwickelt. In den 60er und 70er Jahren verließ dieses Muster die Rennstrecken und wurde zu einem Emblem für Stil und Identität, das Helme, Anzüge und Verkleidungen zierte.

Im Laufe der Zeit hielt das Schachbrettmuster auch Einzug in die Skate- und Straßenkultur, popularisiert durch Vans und die ikonischen karierten Helme dieser Zeit. Es wurde zu einem Erkennungszeichen für Zugehörigkeit und persönliche Freiheit.

Im Old Skool Checkerboard Kit wird diese Bildsprache mit einer zeitgemäßen und gewagten Farbpalette neu interpretiert: Silver Ice Glossy als elegante Basis, Thrilling Black für einen starken Kontrast und Tangerine Orange Glossy als energiegeladener Akzent. Die Schachbrettmuster-Details und die orangefarbenen Linien fügen sich harmonisch zusammen und schaffen eine perfekte Balance zwischen Rennsporttradition und urbaner Kultur.

Auch heute noch erinnert das Old Skool Checkerboard-Design an diese goldene Ära: eine Hommage an die Wurzeln des Motorradsports, die rauchigen Boxengassen, die improvisierten Rennen und die Sehnsucht nach Freiheit, die jede Fahrt beflügelt.

RETRO STRIPE

Eine echte Hommage an die 70er Jahre, als Motorradfahren noch für Stil und Freiheit stand. Die Retro Stripe-Linien erinnern an die legendären Designs dieser Zeit: leuchtende Farben, klare Geometrien und dynamische Grafiken, die selbst im Stillstand Energie und Bewegung vermitteln.

Inspiriert von den ikonischen Dekoren der Ducati Pantah und der 350 GTV/S, den Vintage-Helmen von Bell mit den beiden roten und blauen Streifen auf der Vorderseite und den Renngrafiken von Porsche Martini Racing, ist dieses Kit eine Hommage an eine zeitlose Ästhetik.

Die Farbe Pearl Glossy umhüllt das Motorrad mit Eleganz, während die Streifen in Ducati Red Glossy und Cocktail Blue Glossy parallel über den Tank, den vorderen Kotflügel und die seitlichen Kennzeichenblenden verlaufen, auf denen das „SCR”-Logo hervorsticht, das vom Design Giorgetto Giugiaros für Ducati inspiriert ist.

In den goldenen Jahren der Individualisierung drückten diese Farblinien den Charakter jedes Fahrers aus. Heute werden sie in der Scrambler Icon wieder zum Leben erweckt und verleihen ihr eine authentische, lebendige und zeitlose Seele. Ein Design, das den authentischen Geist der Vergangenheit einfängt und ihn in ein zeitgenössisches Symbol für Freiheit und Authentizität verwandelt.